Kostenloses Webinar "Die Immobilie im Erbschaftsfall" am 25.02.2021 durchgeführt
Grundsätzlich gilt, dass schon vor dem Erbfall über die Erbschaft geredet werden sollte. Vermeiden Sie unnötige Streitigkeiten, indem Sie das Thema innerhalb der Familie nicht totschweigen, sondern frühzeitig gemeinsam eine Lösung finden.
Zum Thema Immobilienerbe haben wir am Donnerstag, 25. Februar ein kostenloses Webinar (online von Ihrem PC oder Tablet) veranstaltet.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar!
- Das Erbe - wer erbt was und wie viel?
- Marktwert und Nutzung der Erb-Immobilie?
- Wie hoch ist die Erbschaftssteuer?
- Gestaltungmöglichkeiten vor dem Erbfall?
Das sagen unsere Teilnehmer
"Vielen Dank für das Seminar zum Immobilienerbe. Es ist Ihnen bestens gelungen. Besonders interessant für mich waren die Ausführungen über die steuerliche Berechnung von Immobilien bei der Erbschaftsteuer .... Man muß sich zur Lebenszeit informieren und etwas tun. Wenn Sie wieder so ein Seminar durchführen, würde ich wieder gerne teilnehmen."
Helmut S. aus Geretsried
Unsere Experten informierten Sie
Rüdiger Kurth
Fachanwalt für Erbrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker
Rechtsanwaltskanzlei Borcherdt & Kurth, Wolfratshausen
Michael Josifescu
Diplom-Ingenieur (FH)
Diplom-Kaufmann
Steuerberater - Wirtschaftsprüfer
JMS PARTNER PartG mbH, Geretsried
Immobilien (ver)erben – nur wie geht das am besten?
Manchmal kommt eine Erbschaft aber auch unverhofft. Dann tauchen schnell Fragen auf: Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was soll ich mit der Immobilie machen? Verkaufen, vermieten, selbst einziehen? Vielleicht sind Sie nun auch Teil einer Erbengemeinschaft. In diesem Fall führen unterschiedliche Interessen oft zu Konflikten.
Was immer ratsam ist: Ziehen Sie Experten hinzu. Steuerberater und/oder Anwälte können Ihnen bei rechtlichen Fragen helfen, unsere erfahrenen Immobiliensachverständigen den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie schätzen.
Für weitere Fragen nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular!

