Webinar "Die Immobilie im Erbfall" am 02.03.2023 durchgeführt
Grundsätzlich gilt, dass schon vor dem Erbfall über die Erbschaft geredet werden sollte. Vermeiden Sie unnötige Streitigkeiten, indem Sie das Thema innerhalb der Familie nicht totschweigen, sondern frühzeitig gemeinsam eine Lösung finden.
Laden Sie unseren Ratgeber herunter, um weitere Lösungsansätze zum Immobilienerbe zu finden.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Webinar!

- Erbrecht und Erbschaftssteuer – was würde ohne Regelung passieren?
- Ein Haus und mehrere Kinder – was tun?
- Absicherung durch letztwillige Verfügungen und Vollmachten
- Gestaltungmöglichkeiten vor dem Erbfall: Lebzeitige Übergabe von Immobilien, Nießbrauch, Leibrente u.a
Das sagen unsere Teilnehmer über unsere Webinare
"Vielen Dank für das Seminar zum Immobilienerbe. Es ist Ihnen bestens gelungen. Besonders interessant für mich waren die Ausführungen über die steuerliche Berechnung von Immobilien bei der Erbschaftsteuer .... Man muß sich zur Lebenszeit informieren und etwas tun. Wenn Sie wieder so ein Seminar durchführen, würde ich wieder gerne teilnehmen."
Helmut S. aus Geretsried
Immobilien (ver)erben – nur wie geht das am besten?
Manchmal kommt eine Erbschaft aber auch unverhofft. Dann tauchen schnell Fragen auf: Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Was soll ich mit der Immobilie machen? Verkaufen, vermieten, selbst einziehen? Vielleicht sind Sie nun auch Teil einer Erbengemeinschaft. In diesem Fall führen unterschiedliche Interessen oft zu Konflikten.
Was immer ratsam ist: Ziehen Sie Experten hinzu. Steuerberater und/oder Anwälte können Ihnen bei rechtlichen Fragen helfen, unsere erfahrenen Immobiliensachverständigen den realistischen Marktwert Ihrer Immobilie schätzen.
Für weitere Fragen nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular!

